Johann Joseph Vilsmayr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Joseph Vilsmayr (* 1663; † 11. Juli 1722 in der Stadt Salzburg) war Violinist und Komponist.

Leben

Ab dem 1. September 1689 war Vilsmayr Violinist in der erzbischöflichen Hofkapelle in Salzburg. Ob seiner großen Begabung kann man annehmen, dass er Schüler des Kapellmeisters Heinrich Ignaz Franz Biber wurde. Sein Erfolg lässt sich an der Erhöhung seiner Bezüge ablesen. Am Anfang seines Engagements bekam er monatlich sechs Gulden und Brot und Wein. 1697 waren es bereits 25 Gulden. In den Büchern wird er als Kammerdiener geführt.

Bis heute ist nur ein gedrucktes Werk bekannt ( Artificiosus concentus pro camera, distributos in Sex Partes, seu Partias à Violino Solo Con Basso bellè imitate, Salzburg 1715).

Quelle