Jagd-Sgraffito
Das Jagd-Sgraffito ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Taxham.
Geschichte
Die weitgehend identischen Wohnhochhäuser Guritzerstraße 21, 23, 25, 27 und 29 wurden in den Jahren 1964 und 1965 als Teil der Großwohnanlage Taxham errichtet. Das Sgraffito ist eine unsignierte Arbeit aus dem Jahr 1965, zugeschrieben wird sie Karl Hittmann.
Beschreibung
Das Sgrafitto, das vier Meter hoch ist, befindet sich an der Ostfassade des mehrstöckigen Wohnhauses in der Guritzerstraße 27. Grün ist der bestimmende Farbton. Die Einfassung des hochrechteckigen Bildes ist aus hell- und dunkelgrün glasierten Mosaiksteinchen zusammengesetzt, bunte Keramikflächen betonen das Bildzentrum, das ein Jäger mit Lanze, eine Tasche mit Bolzen und eine geschulterte Armbrust bilden. Er scheint aus einem kreuzförmigen Feld hervorzutreten, das von jagdbarem und anderem Wild (Hirsch, Reh, Fasan, Eule, Fuchs, Auerhahn ...) umgeben ist. Über das untere Bildende ragt eine rechteckige Fläche mit der Darstellung von Jagdhorn, Gewehr und Hirschgeweih.