Ignaz Eigenherr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ignaz Eigenherr (* 3. Februar 1855 in Gnigl-Heuberg; † 20. Februar 1942 in der Stadt Salzburg)[1] war Landwirt und Bürgermeister der damaligen Gemeinde Morzg.

Leben

Ignaz Eigenherr war der Sohn des gleichnamigen Heuberger Gutsbesitzers Ignaz Eigenherr und seiner Frau, der Gneiser Bauerntochter Maria, geborene Kleßhamer. Er war verheiratet mit Elisabeth, geborene Sinnhofer.[2] Von 1910 bis 1922 bekleidete er während dreier Legislaturperioden das Amt des Bürgermeisters der damals noch selbstständigen Gemeinde Morzg.

Nach ihm ist im Salzburger Stadtteil Gneis der Ignaz-Eigenherr-Weg benannt.

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge