Holunderzeit
Buchtipp Holunderzeit, was alles im Holler steckt. Aus der Serie Das kleine Buch.
- Autor: Brigitta Klaushofer
- Verlag: Verlag Servus bei Benevento in der Red Bull Media House GmbH
- Erscheinungsjahr: 2016
- ISBN 978-3-7104-0077-3
Verlagsinformation
Nicht ohne Grund zogen unsere Vorfahren den Hut vor dem "Hollerbuschen". Der Volksmund war sich sicher: Der Holunder hat heilende Kräfte. Was tatsächlich im Holler steckt und welche Leckerbissen wir aus Blüte und Beere bereiten können, verrät uns Brigitte Klaushofer. Sie hat sich für uns auf den Holleralmen im schönen Salzkammergut nach den besten Rezepten und wirksamsten Hausmitteln umgehört und das alte Wissen rund um den Holunder zu Papier gebracht.
Inhalt
- Holunder - ein Zauberbaum
- Geschichte und Geschichten rund um den Holunder
- Von der Heilwirkung des Holunders
- Sonstige Verwendung des Holunders
- Botanisches zum Holunder
- Vorbereitungstechniken und Sammeln
- Holunder-Rezepte zum Gesundwerden und -bleiben
- Neun Holunder-Hausmittel bei Erkältungskrankheiten
- 15 Sonstige Holunder-Hausmittel
- 18 Holunder-Rezepte zum Genießen
- Die Holleralmen im Salzburger Land
- Über die Autorin
Rezension 1
Das kleine Buch teil sich in vier Kapiteln: Holunder - ein Zauberbaum (zehn Text- und sechs Bildseiten), in dem über die Geschichte, die Heilwirkung, sonstige Verwendung sowie über Vorbereitungstechniken und das Sammeln fachkundig informiert wird; Holunder-Repzepte zum Gesundwerden und -bleiben (zehn Text- und sechs Bildseiten) mit beispielsweise Holleressig, Hollerblütensalbe oder einem Exkurs über das Judasohr; Holunder-Rezepte zum Genießen (neun Text- und zehn Bildseiten) mit 19 Rezepten, darunter Holunderbeeren und -blütenlikör, Hollersuppe, Dinkel-Holunderblütenkekse, Holler-Pfirsichmarmelade oder Topfennockerl mit Holunderröster; im letzten Kapitel werden die Holleralmen[1] beschrieben, aufgelistet (Stand 2017) und eine Karte gibt einen Überblick, wo sie sich befinden. Für Freunde des Hollers eine kleine Fundgrube für Anregungen.
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Das Buch
- Rezension von Peter
Einzelnachweis
- ↑ Almen im Gebiet des Fuschl- und Wolfgangsees, die Holunder-Produkte anbieten, siehe www.salzburgerland.com