Hohe Blaike

Die Hohe Blaike ist ein überaus steiler, instabiler Rutschhang im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger.
Lage
Sie befindet sich am Westabhang des Dürnbachgrabens, der vom Dürnbach entwässert wird, im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger. Der Rutschhang liegt im letzten Drittel des Grabens, bevor dieser in das Salzachtal einmündet.
Beschreibung
Ihr Eigenname nimmt Bezug auf den Begriff Plaike, der für Hangbewegungen, bei denen Wiesenflächen samt Wurzelhorizont abrutschen, steht. Diese sind meist kleinflächiger als die Hohe Blaike. Sie hat eine größere Ausdehnung als die meisten Plaiken und der Hang ist praktisch immer in Bewegung. In manchen Jahren wie 1973, als 60.000 Kubikmeter Geröll Richtung Talboden stürzten, donnern hier größere Gesteinsmengen in den Dürnbachgraben.
Quellen
- Deutschsprachige Wikipedia, Stichwort Plaike