Hilde Exner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hilde Exner (* 10. Jänner 1880 in Wien; † 23. April 1922 ebenda) war eine österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin.

Leben und Wirken

Hilde Exner stammte aus einer der bekanntesten Akademikerfamilien des alten Österreich.

Nach dem Ersten Weltkrieg zog Hilde Exner zusammen mit befreundeten Künstlerinnen, die sie von der Kunstgewerbeschule her kannte (Emma Schlangenhausen, Helene von Taussig, Maria Cyrenius und Magda Mautner-Markhof), nach Salzburg. Die erste größere von einer Künstlerin geschaffene Skulptur, die in Salzburg öffentlich aufgestellt wurde, stammte von Hilde Exner: die 1920 im Friedhof Morzg am Kriegerdenkmal gesetzte Davidfigur.

Ein Jahr nach ihrem frühen Tod präsentierte die Galerie Würthle in Wien eine Ausstellung der nachgelassenen Werke Hilde Exners.

Quellen