Großache

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mündung der Großache, hier auch Tiroler Achen genannt, in den Chiemsee, auch als das Meer Bayerns bezeichnet

Die Großache ist ein Wasserlauf, der im Bereich des Pass Thurn im Salzburger Pinzgau entspringt, nach 400 Metern die Grenze zwischen Salzburg und Tirol und nach 55 km die Grenze nach Deutschland überfließt, im Flussverlauf mehrmals seinen Namen wechselt und nach 79 km bei Grabenstätt in den Chiemsee mündet.

Ursprung, Verlauf und Namen

Sie entspringt oberhalb von Kitzbühel als Jochberger Ache. Von Kitzbühel bis St. Johann in Tirol heißt sie Kitzbüheler Ache. In ihrem Mittellauf wird sie als Kössener Ache oder Großache bezeichnet. Nach ihrem Übertritt über die deutsche Staatsgrenze ist ihr Unterlauf als Tiroler Achen bekannt. Die Großache, die als österreichische Gesamtbezeichnung gilt, ist der wichtigste Zufluss des Chiemsees.

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Großache"