Gastein für Kurgäste und Touristen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gastein für Kurgäste und Touristen war ein Reiseführer, der vom Gasteiner Kurarzt Dr. Benedikt Edler von Hönigsberg im Jahr 1863 erstmals herausgebracht wurde.

Geschichte

Nach dem Tod von Dr. Hönigsberg brachte ein weitere Kurarzt aus Wildbad Gastein, Dr. Eduard Schider[1] diesen heraus.

Dr. Schider muss vor 1885 seine erstmals bearbeitete Auflage herausgebracht haben, da man in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde im Jahr 1885 lesen kann: "Gastein für Kurgäste und Touristen von Dr. Ed. Schider. 5. Auflage, Salzburg, Mair'sche Buchhandlung, 1 fl."[2]

Nur ein Jahr später, 1886, brachte Dr. Schider die sechste Auflage mit 68 Seiten und einer Karte heraus.[3]

Erstmals in der elften Auflage, die 1904 erschien, taucht der Namen von Dr. Oskar Gerke auf. Dieser hatte nach dem Tod von Dr. Schider die Herausgabe übernommen. Bis zu seinem Tod erschien dann die 22. Auflage. Die elfte Auflage umfasste 96 Seiten und hatte eine Übersichts- und Reisekarte sowie einen Plan von Gastein und Umgebung.[1]

1906 war dann die zwölfte Auflage (bereits) auf dem Markt.[4]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Quelle Vorname ANNO, Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz, Ausgabe vom 25. Mai 1904, Seite 10
  2. Quelle ANNO, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 1885, Seite 81
  3. Quelle ANNO, Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Ausgabe 1887, Seite 459
  4. Quelle ANNO, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), Ausgabe vom 24. Juli 1906, Seite 34