Frauenhaus Pinzgau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eröffnung des neuen Frauenhauses im Juli 2022: Im Bild Landesrätin Andrea Klambauer mit Katrin Gruber, Leiterin des Frauenhaus Pinzgau und Karolina, der vor einigen Jahren im Frauenhaus geholfen wurde.
Eröffnung des neuen Frauenhauses, 02:06 min. Video

Das Frauenhaus Pinzgau ist eines der Salzburger Frauenhäuser und befindet sich in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Allgemeines

Das Frauenhaus Pinzgau wird vom Verein Frauenhaus Pinzgau betrieben.

Im Jänner 2020 berichtete Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) vom Neubau des Pinzgauer Frauenhauses. Der Kauf von sechs Wohnungen, die am 1. Juli 2022 offiziell übergeben wurden, wurde zur Hälfte aus EU-Geldern finanziert. Insgesamt wurden 1,5 Millionen Euro in das neue Frauenhaus Pinzgau investiert. "Land und EU haben hierfür die Kosten geteilt und investieren gemeinsam in die sichere Zukunft für Betroffene", erklärt Landesrätin Andrea Klambauer und fügt hinzu: "Die Beratungsstellen sind mit Gewalt gegen Frauen - sei es mit Worten oder Schlägen – leider tagtäglich konfrontiert. Um professionelle Hilfe zu gewährleisten, müssen wir ein Umfeld schaffen, wo nicht nur Beratung, sondern auch ein sicherer Wohnraum angeboten werden können. Diese Kombination ist besonders wichtig."

Kontakt

Postfach 3, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Telefon (Büro): 06582 74 30 21
Frauennotruf Innergebirg: (06 64) 500 68 68 (rund um die Uhr)
E-Mail: frauenhaus@sbg.at
www.frauenhaus-pinzgau.at

Weblink

Quellen