Franz Karl Zircher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Karl Zircher (* 20. Jänner 1741 in der Stadt Salzburg; † 25. Dezember 1793 ebenda) war ein Salzburger Maler.

Leben

Franz Karl Zircher war Sohn des Malers Karl Anton Zircher.

Er erwarb im Jahr 1774 das Salzburger Bürgerrecht.

Werke

Von Franz Karl Zircher stammen (1782) in Dorfbeuern die Tabernakelfassung und in der Benediktinerabtei Michaelbeuern die dekorative Bemalung der Sakristeischränke; ferner (178.) ein Bild "Der hl. Nikolaus erscheint Konstantin dem Großen" für Michaelbeuern.

Quelle

  • F. M. in Ulrich Thieme, Felix Becker, Hans Vollmer (Hg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Sechsunddreißigster Band (Leipzig, Verlag von E. A. Seemann, 1947), S. 528.