Franz Anton Ebner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Anton Ebner (* um 1698; † 31. August 1756 in der Stadt Salzburg) war ein in Salzburg tätiger Maler der späten Barockzeit.

Leben

Ebner lernte sechs Jahre bei Martino Altomonte in Wien, war 1720 bei Solimerna in Neapel und dann bei S. Concha in Rom. Seit 1727 war Ebner Hofmaler bei Fürsterzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian und wurde vielfach für die Schaffung von Ölgemälden und Fresken beauftragt.

Werke

Quellen