Europasteg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Europasteg, daneben rechts mit Resten der 1896 zerstörten ehemaligen Holzbrücke
Nepomukstatue beim Europasteg

Der Europasteg ist eine grenzüberschreitende Brücke für Fußgänger und Fahrräder, errichtet von den beiden Nachbarstädten Laufen an der Salzach und Oberndorf bei Salzburg im Jahr 2006.

Lage

Der Steg verbindet die Altstadt von Laufen mit dem Oberndorfer Stadtteil Altach.

Geschichte

An jener Stelle befand sich eine hölzerne Brücke, die 1896 durch ein Hochwasser zerstört wurde. Die Piloten der Ersatzbrücke, die 1920 zerstört wurde, sind heute noch bei Niedrigwasser zu erkennen. Der Steg wurde im Jahr 2006 errichtet und hat eine Spannweite von 132 Metern.

Beschreibung

Der Steg folgt der Sichtachse zur Kalvarienbergstiege zur Kalvarienbergkapelle in Oberndorf. Mit der Errichtung des Fußgänger- und Radfahrerstegs hat die dortige Nepomukstatue ihre alte sinngemäße Bedeutung als Schutzheiliger wieder erlangt.

Der Stegbau war ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Laufen und der Stadtgemeinde Oberdorf und wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie durch Wirtschafts und Tourismusfördermittel des Landes Salzburg unterstützt.

Bilder

 Europasteg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks