Erzherzog-Eugen-Straße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Erzherzog-Eugen-Straße
Länge: ca. 700 m
Startpunkt: Josef-Mayburger-Kai
Endpunkt: Itzlinger Hauptstraße
Karte: Googlemaps

Die Erzherzog-Eugen-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Itzling.

Name

Benannt wurde die Straße nach Erzherzog Eugen (* 1863; † 1954), einem Feldmarschall im Ersten Weltkrieg und Erneuerer der Burg Hohenwerfen. Über den Beschluss zur Namensgebung liegen keine Aufzeichnungen vor. Früher hieß die Straße Grenzstraße bzw. Blücherstraße.

Verlauf

Wohnhaus von Alja Rachmanowa in der Erzherzog-Eugen-Str. Nr. 32

Die Erzherzog-Eugen-Straße ist knapp 700 Meter lang und führt vom Josef-Mayburger-Kai an der Salzach zur Itzlinger Hauptstraße, wobei die letzten 50 Meter nicht befahrbar sind und die Straße kurz nach der Kreuzung mit der Plainstraße die Gleise der Salzburger Lokalbahn kreuzt.

Gebäude

In der Erzherzog-Eugen-Straße befinden sich die Landesberufsschulen 5 und 6.

Im Haus Erzherzog-Eugen-Straße Nr. 32 wohnte die bekannte Schriftstellerin Alja Rachmanowa.

Quelle