Erstes Salzburger Lagerhaus Leop. Wildenhofers Nachf.
Das Erste Salzburger Lagerhaus Leop. Wildenhofers Nachf. ist eines der ältesten Salzburger Speditionsunternehmen.
Geschichte
Wilhelm von Poschinger gründete im Jahr 1877 in Gnigl/Schallmoos in der Nähe des heutigen Salzburger Hauptbahnhofes ein Lagerhaus. 1887 erwarb dieses Lagerhaus Leopold Wildenhofer. Die von ihm betriebene Spedition, die zu den ältesten der Branche im Land Salzburg und zu den bedeutendsten Vertretungen in Österreich zählt, ist in der fünften Generation im Familienbesitz. Im 19. Jahrhundert war die Firma hauptsächlich ein ausgedehntes Fuhrwerksgeschäft.
Großbrand
Am 20. August 2015 brach gegen 5 Uhr früh ein Großbrand am Firmensitz in Salzburg, Gnigler Straße, aus. Als die Feuerwehr eintraf, stand bereits das gesamte Gebäude in Flammen. Das Feuer brannte stundenlang, bevor es gegen 9 Uhr unter Kontrolle gebracht werden konnte.[1]
Quellen
- ↑ Quelle www.salzburg.com