Elferstein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte

Der Elferstein ist ein Berg mit 1 376 m ü. A. im östlichen Flachgau im Salzkammergut im südlichen Gemeindegebiet von St. Gilgen am Wolfgangsee.

Geografie

Der Elferstein ist eine markante Kuppe etwa 150 Höhenmeter unterhalb des Zwölferhorn-Gipfels. Er ist einer der nördlichsten Berge der Osterhorngruppe, wird zu den Salzkammergut-Bergen gezählt, eine Untergruppe der Nördlichen Kalkalpen.

Zu Fuß kann man den Berg nicht nur von St. Gilgen aus erreichen, sondern auch über Tiefbrunnau in Faistenau.

Am Elferstein bietet sich bei schönem Wetter eine schöne Aussicht auf den Wolfgangsee und den gegenüberliegenden Schafberg.

Weblink

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).