Ein bezaubernder Schwindler
Ein bezaubernder Schwindler ist ein Kinofilm, der in der Stadt Salzburg gedreht wurde.
Dreharbeiten
Am 14. Juli 1949 begannen auf den Terrassen des Grand Cafés "Winkler" auf dem Mönchsberg die Filmaufnahmen für den Exzelsior-Film "Ein bezaubernder Schwindler" nach der Musik von Robert Stolz, es spielen u. a. Wolf Albach-Retty und Waltraud Haas.
Inhalt
Der charmante Schlagerkomponist Martin Palmer (Wolf Albach-Retty) verliebt sich unsterblich in die junge Verkäuferin Christl Halder (Waltraud Haas). Sie lässt ihn und seine hartnäckigen Annäherungsversuche jedoch abblitzen. Martin erfährt schon den Grund dafür: Mit drei Freundinnen führt Christl ein modernes Junggesellinnenleben. Die jungen Frauen haben sich geschworen, dass jeder potentielle Liebhaber ihnen allen gefallen müsse, um eine Chance zu bekommen. Martins beschließt, den drei Freundinnen so lange den Hof zu machen, bis sie einer Verbindung zwischen Christl und ihm zustimmen. Das hat jede Menge absurder Situationen zur Folge, wenn er in wechselnder Verkleidung von einem Rendezvous zum nächsten jagt - und die drei vielleicht ein bisschen zu viel Gefallen an ihm finden.
Daten
- Regie: Hans Wolff
- Drehbuch: Aldo von Pinelli
- Musik: Robert Stolz
Besetzung
- Wolf Albach-Retty
- Gustav Waldau
- Marcella Albani
- Inge Conradi
- Waltraut Haas
- Greta Zimmer
- Elfe Gerhart
- Walter Müller
Quellen
- Salzburgwiki-Einträge
- www.dvd-forum.at
- www.filmportal.de