Drosseln

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Singdrossel
Amselmännchen
Misteldrossel

Drosseln (Turdidae) sind Angehörige einer Vogelfamilie, die in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Unterordnung der Singvögel (Passeri) gehört.

Zugehörigkeit

Es handelt sich um eine artenreiche Vogelfamilie, die weltweit verbreitet ist. Zu ihr werden 19 Gattungen und rund 150 Arten, darunter auch die Amsel, die Singdrossel und die Misteldrossel, gezählt. Die Abgrenzung der Familie der Drosseln gegen die Fliegenschnäpper wird derzeit noch kontrovers diskutiert.

Beschreibung

Drosseln sind klein bis mittelgroß. Das Gefieder von Weibchen und Männchen ist bei den meisten Arten gleich gefärbt. Man findet die Drosseln als Boden- und Baumbewohner. Auch die Nahrungssuche erfolgt sowohl auf dem Boden als auch auf Bäumen und in Gebüschen.

Nahrung

Drosseln fressen hauptsächlich wirbellose Tiere wie Würmer und Schnecken. Sie greifen aber auch bei Beeren wie zum Beispiel Vogelbeeren zu, wobei sie die Samen der Beeren unverdaut ausscheiden und so zur Verbreitung dieser beerentragenden Bäume und Gebüsche beitragen. Interessant erscheint dabei, dass die Darmflüssigkeit der Drosseln die Keimhemmung einiger Samenarten aufhebt.

Fortpflanzung

Die Drosseln sind Freibrüter. Unter den Freibrütern befinden sich auch so bekannte Singvögel wie Buchfink, Dompfaff, Neuntöter, Zaunkönig, Heckenbraunelle, Singdrossel, Misteldrossel und Amsel. Ihre Nester, die sich am Boden, in Gebüschen, in Bäumen oder in Höhlen befinden können, sind in der Regel napfförmig.

Ringmeldung

Es macht Sinn, beim Beobachten von Vögeln oder bei der Auffindung von toten Vögeln auch einen Blick auf eine eventuelle Beringung zu werfen. Ringfunde können jederzeit nach Radolfzell[1] gemeldet werden und sind ein aktiver Beitrag zur wissenschaftlichen Erfassung und zum Schutz der Vögel Europas. Wer einen Ringfund meldet, erhält nachfolgend einen Lebenslauf des betreffenden Vogels, was sehr interessant sein kann.

Sichtungen im Land Salzburg

Bilder

 Drosseln – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Literatur

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Drosseln"

Einzelnachweise