Dorfbrand Adnet
Der Dorfbrand Adnet ereignete sich am 5. Mai 1890 in der Tennengauer Gemeinde Adnet.
Ablauf
Gegen zwei Uhr Nachmittag brach im Mesnerhaus ein Feuer aus.
Georg Dum schrieb in die Schulchronik folgendes:
"Um 2 Uhr Nachmittag brach im Mesnerhause in der Tenne das Feuer aus. Das Mesnerhaus, Schusterbauerngut, Bartlniklgut, Faschinggut, Grullergut, der Pfarrhof, die Kirche und 14 Nebengebäude brannten nieder. Die Turmuhr schlug noch 3/4 3 Uhr; bald darauf fielen die Glocken mit der Uhr unter furchtbarem Getöse! Um 1/2 4 Uhr brannte die (Joh. Mauracher-) Orgel. Sämtliche Musikalien wurden ein Raub der Flammen."
Wiederaufbau
Die barocke Kircheneinrichtung der Pfarrkirche Adnet verbrannte nicht, wurde aber dennoch entfernt und im neugotischen Stil ersetzt.
Im November 1890 berichteten die Zeitungen, dass der Ort wieder vollkommen hergestellt sei.[1]
Nachwirkung
1891 wurde ein ziviler Löschzug gegründet, der später die Freiwillige Feuerwehr Adnet wurde.
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ Quelle ANNO, Volksfreund, Ausgabe vom 18. Dezember 1890, Seite 5