Das Speichenrad

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild "Das Speichenrad", Sonderausgabe 2017.
Sonderausgabe anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläums 2017. Hier die beiden Vorworte von Clubpräsident Gerhard Feichtinger und Peter Krackowizer, einem Sohn des Gründers des Clubs, dem "Motorrad-Professor" Helmut Krackowizer.

Das Speichenrad ist seit 1995 die Club-Zeitung und Mitteilungsblatt des Motor Veteranen Clubs Salzburg (MVCS).

Geschichte

Die erste Ausgabe des "Speichenrades" erschien 1995 mit dem Vorwort des damaligen Präsidenten Horst Schusta. Zunächst war es eigentlich nur als Club-Mitteilungsblatt mit acht bis zwölf Seiten gedacht. Im Laufe der Jahre erreichte es dann aber eine Stärke von 32 Seiten. Die Autoren, Clubmitglieder, wechselten sich immer wieder ab. Sie berichteten von Reiseerlebnissen mit ihren Oldtimern, von ihrer Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen, gaben Tipps und Tricks in Sachen Oldtimer und anderes mehr.

Anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläums 2017 erschien eine Sonderausgabe. In dieser Sonderausgabe wurde u. a. über den Gründer des MVCS, den "Motorrad-Professor" Helmut Krackowizer, die legendären Oldtimer Grand Prix und den Lungauer Bergpreis am Fanningberg berichtet.

Das Speichenrad 1995 bis 2016

1995

MVCS Präsident Horst Schusta
Redaktion: Werner Nedoschinsky
Bearbeitung: Günter Nedoschinsky

2000

MVCS Präsident Viktor Swoboda
Redaktion: Hermann Schwarz
Layout: Nicole Ennsmann

2006

MVCS Präsident Karl Burghofer
Neue Redaktion: Karl Roither
Layout: Nicole Ennsmann

2008

MVCS Präsident Karl Burghofer
Redaktion: Karl Roither
Layout: Lars Krois

2012

MVCS Präsident Gerhard Feichtinger
Neue Redaktion: Kirstin Descho
Layout: Lars Krois

2013

Redaktion: Kirstin Descho
Layout: Neumarkter Druckerei

2015

Redaktion: Kirstin Descho, Corina und Andi Feichtinger

Seit 2016

Redaktion: Corina und Andi Feichtinger

Bildergalerie

Auszug aus der Sonderausgabe 2017

Quelle