Daghofergut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Daghofergut ist ein nicht mehr bestehendes Gebäude in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Das Gebäude stand im Bereich der Aiglhofkreuzung auf dem Gebiet des heutigen Stadtteils Maxglan. An das Gebäude erinnert heute nur mehr die Daghoferkapelle.
1878 übersiedelte der Orgelbauer Johann Nepomuk Carl Mauracher vom Eizenbergerhof, damals Maßenhof genannt, in den Daghoferhof.[1]
Quelle
- Salzburgwiki-Artikel Daghoferkapelle und dortige Quellen
Einzelnachweis
- ↑ Gerhard Walterskirchen: Orgeln und Orgelbauer in Salzburg vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dissertation Universität Salzburg 1982, S. 175.