Christof Paulowitz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christof Paulowitz (* 29. März 1944 in Ried im Innkreis) ist Grafiker und Bildhauer.

Leben

Christof Paulowitz wurde als drittes von fünf Kindern in Ried im Innkreis geboren und wuchs in St. Johann im Pongau auf, wo er von 1946 bis 1982 ansässig war. Als Beschäftigter in öffentlich-rechtlichen Dienststellen wendete er sich immer mehr der künstlerischen Gestaltung zu. Seit 1982, der Heirat mit Monika Stadler, lebt er als freischaffender Künstler in Vollern bei St. Georgen an der Salzach.

Seine Radier- und Bildhauerausbildung erhielt er an der Internationalen Sommerakademie auf der Festung Hohensalzburg. Er ist Schüler von Marianne Schenk und von Josef Zenzmaier. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Buntstiftzeichungen, Radierungen und die Bildhauerei in Stahl, Holz und Stein. Er war mehrmals Teilnehmer am Holzbildhauersymposium St. Johann im Pongau.

Der Name Christof Paulowitz steht für ein detailreiches grafisches Werk, dessen abgebildete Alltagsgegenstände und blühende Pflanzen eine eigene Welt der Dinge entstehen lassen.

Ausstellungen

  • Heimatmuseum Sigl.Haus: Christof Paulowitz Lebenswerk (2019), Skulpturen und Grafiken Jubiläumsausstellung zum 75. Geburtstag des St. Georgener Kunstschaffenden
Ausstellungseröffnung im Sigl-Haus "Skulpturen und Grafiken – Lebenswerk" von Christof Paulowitz
Krippe in der Ortsmitte von St. Georgen von Christ of Paulowitz

Kontakt

Christof Paulowitz
Vollerer Straße 13
5113 St. Georgen bei Salzburg
Telefon: (0 62 72) 76 14

Quellen

  • SN vom 29. März 2019
  • dorfzeitung.com
  • Einladungsschreiben Eröffnung Sonderausstellung 2019 am 12. Mai

Weblink