Bratschenkopfscharte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildmitte der Hintere Bratschenkopf, von diesem nach rechts unten die Bratschenkopfscharte.

Die Bratschenkopfscharte ist eine Scharte in der Glocknergruppe den Hohen Tauern.

Geografie

Die Bratschenkopfscharte befindet sich auf 3 880 m ü. A. im südlichen Gebiet der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße zwischen den beiden Bratschenköpfe. Nordöstlich fließt das Teufelsmühlkees zwischen Großem Wiesbachhorn und Kaindlgrat nach Nordwesten in Richtung Stausee Wasserfallboden, südwestlich das Bratschenkopfkees zwischen den Bratschenköpfen und der Klockerin.

Weblinks

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).