Bergkristall
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größter Bergkristallfund von Josef Papp, 110 kg schwer, ausgestellt im Felberturm Museum in Mittersill
Der Bergkristall ist ein fast reiner Kristallquarz.
Beschreibung
Er ist auch ein vielseitiger und weit verbreiteter Heilstein, wahrscheinlich einer der bekanntesten Heilsteine überhaupt.
Im Salzburger Land kommt er verbreitet in den Zentralalpen (Hohe Tauern) vor, wobei das Raurisertal neben Gold auch beste Bergkristalle hervorgebracht hat. Dort kann man Exemplare im Rauriser Talmuseum und in der Nationalpark Informationsstelle Zimmererhütte in Kolm-Saigurn bewundern.
Bildergalerie
Schaudiorama über Bergkristallbildung im Nationalparkzentrum Hohe Tauern
- Bergkristall.jpg
Beispiel eines Bergkristalls
Von Josef Papp gefundene Bergkristallstufe aus dem Gebiet des Nationalpark Hohe Tauern
weitere Bilder
Bergkristall – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki