BAWAG
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemein
BAWAG steht für
- eine ehemalige Bank – die Bank für Arbeit und Wirtschaft AG;
- eine bestehende Bank, die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österr. Postsparkasse AG, welche im im Jahr 2005 durch die Fusion der (eben genannten) Bank für Arbeit und Wirtschaft (BAWAG) und der Österreichischen Postsparkasse (P.S.K.) entstand;
- die Marke "BAWAG"', unter der die BAWAG P.S.K. im Geschäftsverkehr auftritt.
Die "BAWAG"-Sparte der BAWAG P.S.K. hat, anders als die PSK-Sparte, die Bankleitzahl 14000.
Zweigstellen
Im Land Salzburg bestehen folgende BAWAG-Zweigstellen:
- Geschäftskunden-Center Bundesland Salzburg, Max-Ott-Platz 5, 6. Stock, 5020 Salzburg
- Filiale Max-Ott-Platz 5, 5020 Salzburg
- Filiale Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
- Filiale Rudolf-Biebl-Straße 41, 5020 Salzburg
- Filiale Südtiroler Platz 1, Hauptbahnhof, 5020 Salzburg
- Filiale Bahnhofstraße 6, 5400 Hallein
- Filiale Hauptstraße 35, 5600 St. Johann im Pongau
- Filiale Schloßplatz 4, 5700 Zell am See
- Filiale Leoganger Straße 2, 5760 Saalfelden
Quellen
- "BAWAG P.S.K." auf der deutschen Wikipedia
- BAWAG P.S.K. Firmengeschichte (2005 - 2008)
- BAWAG Filialliste
Weiterführend
Für Informationen zum Thema, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag "BAWAG P.S.K."in der deutschsprachigen Wikipedia.