Bürgerspitalplatz (Stadt Salzburg)


Der Bürgerspitalplatz ist ein Platz im Salzburger Stadtteil Altstadt.
Name
Benannt ist der Platz nach dem Bürgerspital St. Blasius, das unweit davon bis 1898 bestanden hat. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1952 gefasst.
Lage
Der Bürgerspitalplatz befindet sich im Norden der Bürgerspitalgasse und im Süden der Münzgasse, sowie im Osten der Gstättengasse und im Westen der Getreidegasse.
Gebäude
Am Bürgerspitalplatz befinden sich:
- Bürgerspitalskirche St. Blasius
- Gstättentor
- Gebäude Münzgasse 2 über den Griesgassen-Durchbruch
- Nicht mehr bestehend das AVA-Haus
Am Rande des Platzes
Geschäfte
Wo man vom Badergässchen über eine Treppe den Bürgerspitalplatz erreicht, gab es früher an der Ecke ein Stadtbüro der niederländischen Fluglinie KLM. Unter der Unterführung in der Münzgasse, dem sogenannten Griesgassen-Durchbruch, war ein Kleinbahn-Märklin-Geschäft. Später befand sich dort u. a. das Geschäft von Sonnentor Salzburg.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006