Bürgermeisterkette der Stadt Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bürgermeisterkette der Stadt Salzburg geht auf eine Initiative im Jahr 1913 des Salzburger Bürgermeisters Max Ott zurück.

Beschreibung

Sie wurde von Ehrenbürgern, Bürgern und Gönnern der Stadt Salzburg gestiftet.

Der Entwurf für die prachtvolle Bürgermeisterkette wurde vom ehemaligen Bürgermeister von Salzburg und Goldschmied Eligius Scheibl dem Jüngeren entworfen. Die Ausführung war der Firma Eligius Scheibl u. Sohn über tragen worden. Es handelte sich um eine massiv gearbeitete Goldkette mit den Porträts von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiser Franz I.. Zur Förderung der Aktion hatte die Firma R. Kiesel, Buch- und Kunstdruckerei, ein Rundschreiben mit einer künstlerischen Reproduktion der Bürgermeisterkette im Vierfarbendruck gewidmet.

Am 18. August 1914, dem Geburtstag Kaiser Franz Josephs I., trug Bürgermeister Ott erstmals die Bürgermeisterkette.

Bildlink

Quellen