Anton Fiebiger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anton Fiebiger, auch Fiebinger (* 1801 in Trautenau, tschechisch Trutnov Böhmen; † 22. Oktober 1872 in Leopoldskron-Moos)[1], war Badearzt in der ehemaligen Kuranstalt Marienbad.

Leben

Anton Fiebiger kam 1840 als Wund- und Geburtsarzt aus Böhmen nach Salzburg, wo er 1841 am Hofrichterhof in Moos das nach König Ludwig I. von Bayern, dem Bruder der Kaiserin-Witwe und Salzburg-Mäzenin Karoline Auguste von Bayern, benannte König Ludwigs-Bad eröffnete.

Führte er dieses noch 1848, so war er 1858 bereits als ärztlicher Kur-Leiter am Marienbad tätig.

Er war verheiratet mit Theres, geborene Furigan, die eine uneheliche Tochter mit in die Ehe brachte.[2]

Ehrung

Der Fiebinger-Weg im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos wurde 1979 nach ihm bzw. nach der von ihm gegründeten Fiebinger'schen Moor- oder Moos-Wasser- und Schlammbade-Anstalt am Hofrichter-Hof[3] benannt.

Publikation

Quellen