Anton-Faistauer-Preis

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Anton-Faistauer-Preis für Malerei ist ein vom Land Salzburg ausgeschriebener Kunstpreis für Malerei (einschließlich Aquarell und Gouache), der seit 1972 alle drei Jahre vergeben wird.

Allgemeines

Der Anton-Faistauer-Preis ist mit 7.000 Euro für den Hauptpreis und von 1996 bis 2014 zusätzlich je 2.000 Euro für zwei Anerkennungspreise dotiert. Für den Preis kommen junge Künstler unter 40 Jahren in Frage, die seit mindestens fünf Jahren ihren Wohnsitz in Österreich haben. Das 40. Lebensjahr darf mit Stichtag 31. Dezember des laufenden Jahres nicht überschritten sein.

Den zehn Finalisten für den Preis ist im Jahr der Preisverleihung eine Ausstellung in der Galerie im Traklhaus gewidmet. Viele Preisträger/innen wurden in den folgenden Jahren mit einer Einzelausstellung vorgestellt.

Der Beschluss für den Anton-Faistauer-Preis wurde von der Salzburger Landesregierung 1970 gefasst.

Die Jury besteht aus drei Personen - zwei Kunstexperten und der letzte Preisträger.

Preisträger

Am Anfang wurde der Preis zu gleichen Teilen an einen österreichischen und einen ausländischen Künstler aufgeteilt:

Anlässlich des 90. Geburtstages von Anton Faistauer vergab das Land Salzburg einen Sonderpreis für Zeichnung:

Seit 1979 wird der Preis nur mehr an österreichische Künstler vergeben:

Quellen