Andreas Sauter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partezettel.

Hofrat Oberforstrat[1] Andreas Eleutherius Sauter (* 1802 in Werfen; † 15. Juli 1872 in Innsbruck) war ein Sohn des Anton Sauter, Pfleger in Werfen.

Leben

Sein Bruder war der bekannte Salzburger Arzt und Botaniker Anton Sauter. Andreas Sauter war mit Josefine, geborene Lürzer von Zechenthal, verheiratet. Sie hatten zumindest einen Sohn gemeinsam, Eduard Sauter von Riedenegg (* 22. August 1840; † 29. November 1910 in Innsbruck). Dieser war Vizepräsident an der Finanzlandesdirektion in Innsbruck.[2]

Er hatte sich hervorragende Verdienste durch seine literarischen Leistungen, durch seine organisatorischen Arbeiten, sowie durch seine Verwaltung um den Schutz und die Pflege der Wälder und um eine rationelle Bewirtschaftung der Staatsforste erworben.

Dr. Sauter und seine Frau starben innerhalb einer Viertelstunde am 15. Juli 1872 an Gehirnlähmung.[3]

Auszeichnungen

  • Ritter des Franz-Josef-Ordens
  • k. bair. St.-Michael-Ordens

Quelle

Einzelnachweis

  1. Quelle ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 28. August 1856, Seite 1
  2. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 30. November 1910
  3. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 30. Juli 1872, Seite 3