Adler, Steinbock, Blume

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Adler
Adler, Detail

"Adler, Steinbock, Blume" ist der Titel einer Skulpturengruppe von Johann Weyringer im Elisabethpark von Zell am See.

Geschichte

Ende Juli 1997 wurde die dreiteilige Skulpturengruppe im Rahmen von Kunst am Bau als Abschluss der Errichtung des Schmittentunnels an der Umfahrung aufgestellt. So grüßten damals die drei Steinsäulen die Verkehrsteilnehmer an der Straße nach Zell am See. Erst Jahre später übersiedelten die drei Steinsäulen in den Elisabethpark.

Die Skulpturen bestehen aus Osttiroler Serpentinit "Tauerngrün" und wurden 1997 angefertigt. Die Motive Steinadler, Steinbock und Blume symbolisieren für den Salzburger Künstler Johann Weyringer die Natur, die Region und das Bundesland, in denen Zell am See liegt.

Widmung

Gewidmet ist die Skulpturengruppe den tatkräftigen Förderern des Schmittentunnel

von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Zell am See durch Bürgermeister Ing. Hermann Kaufmann.

Bilder

 Adler, Steinbock, Blume – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;