Adelidae

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Adela croesella: Salzburg, Flachgau, Eugendorf-Pebering, Hallwang-Autobahnbrücke, 2004.06.15

Allgemeines

Adelidae (Langfühlermotten) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Wie der deutsche Name bereits sagt, sind sie durch die extrem langen Fühler gekennzeichnet, deren Ausmaß bis zu einem Mehrfachen der Vorderflügellänge betragen kann. Die Tiere sind oft prächtig gefärbt und gezeichnet, wobei meist metallisch schillernde Farben vorherrschen. Sie besitzen einen gut entwickelten Saugrüssel und sind oft in vollem Sonnenschein an Blüten anzutreffen. Die Spannweite der Langfühlermotten reicht in Salzburg von rund sechs bis über 20 mm, wobei vier Gattungen unterschieden werden. Weltweit kommen die Adelidae in zahlreichen Arten von der subpolaren Zone bis in die Tropen vor.

Kenntnisstand der Gruppe in Salzburg

Die Adelidae gehören in Salzburg wegen ihrer Auffälligkeit zu den besser untersuchten Gruppen der sogenannten Kleinschmetterlinge. Große Kenntnislücken bestehen trotzdem in den Gebirgsregionen des Landes südlich des Pass Lueg, und auch der Artenbestand dürfte vermutlich noch nicht vollständig erfasst sein. Mehrere Arten sind zudem nur in einem einzigen Exemplar aus Salzburg bekannt und gelten seit Jahrzehnten als verschollen. Insgesamt sind bis jetzt 24 verschiedene Arten von Langfühlermotten aus Salzburg gemeldet worden: Nematopogon pilella, Nematopogon schwarziellus, Nematopogon metaxella, Nematopogon swammerdamella, Nematopogon robertella, Cauchas fibulella, Cauchas rufifrontella, Cauchas rufimitrella, Adela violella, Adela mazzolella, Adela albicinctella, Adela reaumurella, Adela cuprella, Adela associatella, Adela croesella, Nemophora degeerella, Nemophora congruella, Nemophora ochsenheimerella, Nemophora metallica, Nemophora cupriacella, Nemophora violellus, Nemophora prodigellus, Nemophora fasciella, Nemophora minimella.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft
Offene Naturführer

Logo nkis.jpg


Projekt: Fauna und Flora von Salzburg

Bildergalerie

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 21 Mai 2010].