Winnerfallhöhle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Winnerfallhöhle

Die Winnerfallhöhle ist eine Höhle im nordwestlichen Tennengebirge in der Tennengauer Gemeinde Scheffau am Tennengebirge.

Geografie

Die Höhle befindet sich unterhalb der Rotwand im Winkelwald auf 702 m ü. A. hinter dem Winnerfall. Da der Winnerfall nur periodisch Wasser vom Schwarzenbach durch die Höhlenöffnung erhält, ist die Höhle nicht immer begehbar.

Geschichte

Alexander von Mörk war 1911 der erste Forscher, der die Höhle betrat, schreibt Christian Heugl. Hingegen schreibt eine andere Quelle[1], dass sie im August 1979 und Folgejahre vom Speleo-Club de Marseille (Club Alpin Francais) bis in Tiefen von etwa −500 erstbegangen wurde.

Quellen

  • www.sn.at, 11. Juni 2021, ein Beitrag von Christian Heugl
  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Winnerfall"

Einzelnachweis

  1. Paul Courbon: Atlas of the Great Caves of the World. Cave Books, 1989, S. 154