Wilfried Haertl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
v.l.: MMag. Gerald Klonner, Geschäftsführer des Salzburger Pressvereins, Univ.-Prof. Dr. Christoph Lepschy, Universität Mozarteum, Abteilung Schauspiel und Regie, Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner] Universität Salzburg, und DI Architekt Wilfried Haertl, Obmann des Salzburger Pressvereins, anlässlich der Eröffnung des KunstQuartiers.

KommR Arch. Dipl.-Ing. Wilfried Haertl (* 7. September 1943)[1]

ist Architekt, Präsident des Salzburger Pressvereins[2] und ehemaliger Geschäftsführer der Heimat Österreich gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H..

Leben

Haertl studierte Architektur an der Technischen Hochschule Wien, wo er im Jahr 1972 bei Karl Schwanzer diplomierte. 1975 legte er die Ziviltechnikerprüfung ab. Im Jahr eröffnete er gemeinsam mit Hans Häusler ein eigenes Atelier.[3]

Von 1990 bis 2008 war er Geschäftsführer der "Heimat Österreich".[4]

Wilfried Haertl lebt in Anthering, leitet seit 1998 das Katholische Bildungswerk Anthering und ist Vorstandsmitglied des Katholischen Bildungswerkes Salzburg.[5]

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Schwendemann

Geschäftsführer der "Heimat Österreich"
1990–2008
Nachfolger

Otto Straka