Wernher (Gurk)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wernher († 21. Dezember 1195) war Bischof von Gurk.
Leben
Wernher stammte aus einem babenbergischen Ministerialengeschlecht. Werner ließ sich vom für das Stift Klosterneuburg zuständigen Passauer Bischof, der in der Zeit des Schismas kaiserlich gesinnt war, nicht weihen.
Er reiste 1167 zum Salzburger Erzbischof Konrad II. nach Friesach, um dort zum Priester geweiht zu werden.
Als Propst von Klosterneuburg machte er sich besonders als Stifter des Verduner Altars verdient.
1194 wurde er von Erzbischof Adalbert III. zum neuen Gurker Bischof ernannt.
Bischof Wernher starb bereits am 21. Dezember 1195. Er ist auch der erste Gurker Bischof, von dem man mit Sicherheit sagen konnte, dass er im Dom in Gurk begraben liegt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Wernher (Gurk)"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Gurk 1194 bis 1195 |
Nachfolger |