Wappen des Georg Riermaier
Das Wappen des Georg Riermaier ist ein Kunstwerk im Salzburger Stadtteil Neustadt.
Geschichte
Das Gebäude, an dem sich das Wappen befindet und wahrscheinlich auch das Wappen stammen aus dem Jahr 1956. Es wurde für Georg Riermaier als Anbau an das Nebenhaus Bayerhamerstraße Nr.7 erbaut. Das Erdgeschoss diente Riermaier als Ausstellungsraum, Lager und Werkstatt. Riermaier hatte einen Landmaschinen- und Traktorenhandel betrieben.
Beschreibung
Das Haus Bayerhamerstraße 5 ist ein langgestrecktes zweigeschossiges Objekt. Das Erdgeschoß ist großflächig verglast. Ihre drei Pfeiler und der Sturz sind mit Konglomeratplatten verkleidet. Am mittleren Pfeiler des Erdgeschosses befindet sich ein Wappen (0,6 mal 0,9 m) aus Marmor. Das ovale zweigeteilte Mittelfeld zeigt oben einen von der Sonne beschienener Pflug. Darunter sind drei Getreideähren abgebildet. Das ovale Mittelfeld ist als Flachrelief ausgeführt, die Umrahmung ist plastisch nach vorne gewölbt. Die obere Volute wölbt sich dachartig über das Bildwerk.