Wandnische heiliger Antonius am Dunklmaiergut
Die Wandnische heiliger Antonius am Dunklmaiergut ist eine Wandnische im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Der Hof stammt in seiner Grundsubstanz aus dem 17. Jahrhundert. Das Wohngebäude wurde mehrfach verändert und renoviert. Im Zuge einer dieser Instandsetzungen , wohl bald bald nach 1900, wurde die Nische geschaffen und die Heiligenfigur aufgestellt.
Beschreibung
Ecknische und Figur befinden sich an der Nordostecke des mit weißen Putzfaschen strukturierten Wohngebäudes. Auf der Konsole in der flachen Nische steht eine Figur des heiligen Antonius von Padua. Als Witterungsschutz dient ein aufwändig gearbeitetes Zwiebeldach aus verzinktem Eisenblech mit Dachspitz und gezacktem Baldachin. Dekoriert ist es mit roten und weißen Perlen. Ein Holzzaun und ein feinmaschiger Drahtkorb stehen zu Füßen der Figur und halten Zierrat und Blumenschmuck.
Die farbig gefasste Figur zeigt den Heiligen im Habit des Franziskanerordens mit der Heiligen Schrift in der Hand. Der Jesusknabe in hellem Kleid steht auf dem aufgeschlagenen Buch.