Wandnische Unterbrandau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wandnische Unterbrandau ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Die 0,3 mal 0,5 m große Nische wurde bei der Errichtung des Bauernhaus im Jahre 1899 angelegt. Ursprünglich stand eine Jesusstatue aus Gips in der Nische, die jedoch 2000 bei Reinigungsarbeiten zerbrach. Die alte Figur wurde durch die gegenwärtige Marienstatue ersetzt.

Beschreibung

Die blau ausgemalte, rundbogige Nische mit weißer Putzeinfassung befindet sich über der Haustüre des Unterbrandau Gutes. Die Nische ist in die Schlackenputzverzierung des Hauses integriert, wodurch die Bogenform betont wird. In der Nische steht eine neue , farbig gefasste Marienstatue aus Gips.

Quelle