Vitus Berger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vitus Berger (* 23. April 1845 in Wien; † 14. November 1916 ebenda) war langjähriger Professor und Direktor der Salzburger Staatsgewerbeschule sowie Konservator für das Kronland Salzburg.

Leben und Wirken

Berger studierte an der k. k. Technischen Hochschule in Wien und war in der Folge als Architekt tätig.

Im Jahr 1879 trat er sein Amt als Professor und Vorstand der Baugewerblichen Abteilung an der Staatsgewerbeschule Salzburg an, der er von 1895 bis 1904 als Direktor vorstand.

Lange Jahre war er außerdem als sowie Konservator der II. Sektion der k. k. Zentralcommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale tätig, u.a. bei der Restaurierung des Schlosses Mauterndorf.

Von 1904 bis 1909 war er als Nachfolger Camillo Sittes Direktor der Staatsgewerbeschule Wien. Danach trat er in den Ruhestand.

Werke

(siehe die Quelle Nekrolog)

Quelle

Einzelnachweise


Zeitfolge