Urslau
Bild | |
---|---|
280px | |
Basisdaten | |
Länge: | 20 km |
Quelle: | an der Hohen Torscharte (Hochkönig/Steinernes Meer) |
Quellhöhe: | etwa 1 700 m ü. A. |
Mündung: | Saalach bei Uttenhofen (mit Leoganger Ache) |
Mündungshöhe: | 720 m ü. A. |
Höhenunterschied: | ca. 1 000 m |
Die Urslau, in alten Karten auch Urschlau, ist ein Wildbach im östlichen Pinzgau.
Verlauf
Die Quelle liegt im Bereich vom Scharegg (2 570 m ü. A.), Brandhorn (2 610 m ü. A.) und der Hohen Torscharte (2 293 m ü. A.), alle im Bereich des Steinernen Meeres, oberhalb von Hinterthal.
Der Gletscher der Übergossenen Alm im Bereich des Hochköniggebiets, leicht östlich des Quellgebiets, bildet die Wasserscheide zwischen den Quellen, die über das Blühnbachtal und Werfen in die Salzach entwässern und der Urslau samt ihrer Zuflüsse, die über die Saalach entwässern. Zahlreiche Bäche wie der Jetzbach, Krallerbach oder Grießbach speisen die Urslau, bis sie nach etwa 20 Kilometern − durch Maria Alm − westlich von Saalfelden am Steinernen Meer fast gleich mit der Leoganger Ache in die Saalach mündet.
Bildergalerie
Die Urslau beim Triafnfall
Die Urslau oberhalb von Hinterthal
Urslau, Flussregulierung im Stadtbereich von Saalfelden am Steinernen Meer
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Urslau"
Weblinks
- Commons Urslau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons