Traklstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Traklstraße.jpg
Traklstraße
Länge: ca. 300 m
Startpunkt: Kühbergstraße
Endpunkt: Ludwig-Schmederer-Platz
Karte: Googlemaps

Die Traklstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach Georg Trakl (* 1887; † 1914), einem Salzburger Dichter von Weltruhm. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1947 gefasst.

Verlauf

Die Traklstraße ist knapp 300 Meter lang und führt parallel zum Wolfsgartenweg von der Kühbergstraße zum Ludwig-Schmederer-Platz. Auch diese Straße entstand wie der Wolfsgartenweg durch die Aufschließung des Gebietes als Baugebiet nach dem Zweiten Weltkrieg.

Quelle