Thomas Koch
Thomas Koch (* 17. August 1983 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Eishockeyspieler, der zwischen 2006 und 2011 beim EC Red Bull Salzburg spielte.
Salzburgbezug
Der Kärntner Thomas Koch sorgte 2006 für eine Überraschung, als er nach zwei Jahren als Legionär in der schwedischen Liga mit 22 Jahren nicht wie erwartet den Sprung in die nordamerikanische NHL wagte sondern beim EC Red Bull Salzburg unterschrieb. Bereits in seiner ersten Saison überzeugte er als kompletter Stürmer und erzielte bei 30 Toren und 46 Assists sehr gute 76 Scorerpunkte. In der Plus/Minus Bilanz führte er die Liga im Grunddurchgang gemeinsam mit seinen Teamkollegen Matthias Trattnig, Martin Ulrich und Dieter Kalt mit 34 Punkten an. Am Ende seiner ersten Saison in Salzburg gewannen die Mozartstädter ihren ersten Meistertitel, ein Kunststück, das sie auch 2008 wiederholten.
Die Saison 2008/09 wurde zur einzigen Spielzeit in der Koch mit Salzburg nicht österreichischer Meister wurde. Trösten konnte er sich nach dem Grunddurchgang mit dem Gewinn der Ron-Kennedy-Trophy für den wertvollsten Spieler der Saison.
2010 und 2011 hingegen führte Thomas Koch den Verein erneut zu Meisterehren, das Finale 2011 hatte es dabei in sich: im allesentscheidenden 7. Spiel der Finalserie in Klagenfurt gegen den KAC gelang dem Klagenfurter Koch in der Verlängerung der entscheidende Treffer zum 3:2 Sieg (Serie 4:3). Pikant auch deshalb, weil Koch nach der Saison zurück zum KAC wechselte.
Erfolge mit dem EC Red Bull Salzburg
- 4x EBEL Sieger (2007, 2008, 2010, 2011)
- 1x Vizemeister (2009)
- 1x Ron-Kennedy-Trophy als wertvollster Spieler (2009)
- 1x IIHF-Continental-Cup-Gewinn (2010)
Vereine
- 1999–2004 EC KAC
- 2004–2006 Luleå HF
- 2006-2011 EC Red Bull Salzburg
- seit 2011 EC KAC
Quellen
- de.wikipedia.org
- Salzburger Nachrichten
- Thomas Koch auf Eliteprospects.com