Teufenbachtal

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Gipfel am Teufenbachtal: links der Bärnkogel im Osten des Tales, in der Mitte der Sladin südöstlich des Talverlaufes, rechts das Grubereck südwestlich vom Talschluss

Das Teufenbachtal, geformt vom Teufenbach, ist ein Süd-Nord-Tal im Unterpinzgau und liegt zwischen dem Raurisertal und dem Gasteinertal.

Lage

Das Teufenbachtal befindet sich zwischen dem Rauriser- und dem Gasteinertal, beginnt nordwestlich der beiden Gipfel Sladin und Bärnkogel, verläuft von Süden nach Norden und endet bei Lend im Salzachtal.

Erwähnenswertes

Im Jahr 1954 wurde im Teufenbachtal auf Lender Gemeindegrund Thermalwasser entdeckt. Doch gegen die darauf folgenden Nutzungsabsichten haben die Gasteinertaler stets erfolgreich angekämpft. Der wohl letzte derartige Rechtsstreit dauerte zehn Jahre und endete nun - im Juli 2012 - durch einen rechtsgültigen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. Dieser besagt, dass der Quelle fünf Liter Wasser pro Sekunde entnommen werden dürfen, womit den seit längerem bestehenden Plänen zur Errichtung einer Thermalbadeanlage in Embach, das zu Lend gehört, rechtlich nichts mehr im Wege steht.

Quellen

  • Richard Treuer, Bergheimat Pinzgau S. 19, Verlag der Salzburger Druckerei, Salzburg 1977
  • Wanderkarte freytag & berndt, 1:50 000, Gasteiner Tal, Wagrain, Großarl
  • Stefan Veigl, "Hotel mit Thermal-Badesee", Salzburger Nachrichten vom 25. Juli 2012, Lokalteil S. 9