Teufelsgraben-Angerbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teufelsgraben-Angerbach
Basisdaten
Länge: 5 800 m
Quelle: Au
Quellhöhe: ~ 656 m ü. A.
Mündung: Matzing, Obertrumer See
Mündungshöhe: ~ 503 m ü. A.
Höhenunterschied: ~ 153 m

Der Teufelsgraben-Angerbach oder Angerbach (Teufelsgraben) ist ein Bach im Südwesten der Gemeinde Seeham im Flachgau.

Verlauf

Der Teufelsgraben-Angerbach hat seine Quelle im Gebiet der Marktgemeinde Obertrum am See etwa oberhalb von Au. Der Teufelsgraben-Angerbach fließt in nordöstliche Richtung nach Außerwall. Zwischen Außerwall und Innerwall schürft er sich in den Teufelsgraben ein. Dort fließt er zwischen Webersberg und Wiesenberg hindurch nach Matzing hinunter. Er mündet an der südlichen Flanke eines von ihm geschaffenen großen Schüttkegels in den Obertrumer See.

Name

Der Name Teufelsgraben-Angerbach leitet sich vom Teufelsgraben ab. Der Name Teufelsgraben ist eine alte, in örtlichen Chroniken und Dokumenten [1] belegte historische Flurbezeichnung.

Weblink

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;

Einzelnachweis