Stille Nacht heute – Das Auge hört mit!

"Stille Nacht heute – Das Auge hört mit!" war der Titel einer Ausstellung 2018 im Heimatmuseum Sigl.Haus in St. Georgen bei Salzburg.
Über die Ausstellung
Kann das Lied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" 200 Jahre nach seiner Entstehung noch inspirieren? Eine Reihe namhafter Künstler hat sich auf den Liedtext eingelassen, zur Botschaft gemalt, gezeichnet, gedichtet, geformt, komponiert. "Diese Ausstellung lädt alle ein, dieses wunderbare Lied mit allen Sinnen zu erfassen und im Zeitgeist von heute zu begreifen", so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Ausstellungseröffnung am 2. Dezember 2018 im Sigl.Haus.
"Wir wollten eine Ausstellung abseits des Kommerzes, in der die Botschaft des Liedes ‚die Stille, zur inneren Ruhe zu kommen‘ verwirklicht wird, eine Beziehung zum Heute hergestellt wird", erläutert Kustodin und Kuratorin Hiltrud Oman die Idee zu "Stille Nacht heute – das Auge hört mit". Eine Reihe von zeitgenössischen Künstlern habe sich auf das Thema eingelassen und es in oft berührender Weise umgesetzt.
"Stille Nacht-Gebärdenvideo" produziert
So ist auch bei der Ausstellung eine sogenannte ‚Stille Salzburger Version‘- "Stille Nacht! Heilige Nacht!" in Gebärdensprache zu sehen. Die Produktion war eine Initiative vom Kulturverein Sigl-Haus in Zusammenarbeit mit Reinhard Grobbauer, Gehörlosenverband Salzburg sowie Gabriele und Wolfgang Guttmann. Das Projekt wurde vom Land Salzburg aus Geldern der Volkskultur gefördert.