Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Radstadt

Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Kirche und befindet sich in der Pongauer Stadt Radstadt. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten der Stadt.

Geschichte

Bereits im Jahre 1314 wird eine spätromanische Kirche in Radstadt urkundlich erwähnt, welche 1417 nach einem Brand einen gotischen Chor erhielt.

1616 wurde die Kirche erneut von einem Feuer schwer beschädigt und unter der Leitung des Salzburger Dombaumeisters Santino Solari wiederaufgebaut.

Beim großen Stadtbrand 1865 wurde der Bau wieder ein Opfer der Flammen und auch die Decke stürzte ein. Dies nahm man zum Anlass bei der Wiederherstellung auch eine Regotisierung vorzunehmen und im Jahre 1872 wurde die Kirche wieder eingeweiht.

Während Renovierungsarbeiten ab 1956 wurde der neugotische Hochaltar durch einen Natursteinaltar und ein modernes Tabernakel ersetzt. Auch die Kanzel wurde im Zuge dieser Arbeiten erneuert.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen