Soziales Netzwerk Oberndorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Menschen miteinander

Das Soziale Netzwerk Oberndorf ist eine soziale Hilfsorganisation im nördlichen Flachgau mit Sitz in Oberndorf bei Salzburg.

Geschichte

Das Soziale Netzwerk Oberndorf entstand aus dem "Asyl-Arbeitsgruppe Oberndorf", der sich im Juni 2014 zur Betreuung von Asylwerbern in Oberndorf gebildet hatte. Als zusätzlich zu den seit Jänner 2015 bereitgestellten Unterkünften (Gemeinderatsbeschluss vom 10. Dezember 2014) Wohnungen in Oberndorf angemietet werden mussten, wurde als Rechtsträger am 25. November 2015 der gemeinnützige Sozialverein Soziales Netzwerk Oberndorf gegründet.

Obfrau ist seitdem die pensionierte Leiterin des Salzburger Hilfswerks im Flachgau, Brigitta Brown, Obfrau-Stellvertreter der pensionierte Oberndorfer Sprengelarzt MR Dr. Erich Auer.

Neben den angestellten Sozialarbeitern erfolgen alle Aktivitäten ehrenamtlich.

Sonderpreis für Integration in Österreich

Das Soziales Netzwerk Oberndorf wurde 2021 vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) für ihre Integrations- und Sozialberatungsstelle (ISO) mit dem Sonderpreis für Integration in Österreich ausgezeichnet.[1]

Regelmäßige Aktivitäten

Der Journalist Dr. Michael Mair im Gespräch mit Obfrau Brigitta Brown im "Interkulturellen Café".

Die Aktivitäten des Sozialen Netzwerks Oberndorf richten sich an alle Bewohner der Stadt Oberndorf.

Samstags von 12.00 bis 14.00 Uhr.
  • Lebensmittelausgabe an Bedürftige
Dienstags (bei Feiertagen Mittwochs) um 17.30 Uhr in der Stadthalle Oberndorf.

Kontakt

Soziales Netzwerk Oberndorf
Salzburger Straße 73
5110 Oberndorf bei Salzburg

Telefon: (0 62 72) 2 04 77
E-Mail: info@sno.or.at

Weblink

Quellen

Einzelnachweis