Simon Rebiser
Simon Rebiser OSB (* ca. 1608 in Landsberg, Bayern; † 29. Mai 1668 in Mondsee) war Professor am Akademischen Gymnasium und der Benediktineruniversität Salzburg sowie Abt des Benediktinerstifts Mondsee.
Leben
Rebiser legte seine Ordensgelübde am 6. Dezember 1624 im Benediktinerstift Mondsee ab. Er studierte an der Benediktineruniversität Salzburg bis 1636 Philosophie und kanonisches Recht. Danach wurde er Prior in Mondsee. Ab 1645 unterrichtete er zwei Jahre am Akademischen Gymnasium. 1647/48 unterrichtete er Philosophie an der Benediktineruniversität.
1650 ging er als Pfarrer nach St. Wolfgang. Am 15. August 1652 zum Abt von Mondsee gewählt. Als solcher hatte er Probleme mit den Untertanen, weshalb er Kaiser Leopold um Hilfe bat, der schließlich 1662 Kommissäre nach Mondsee schickte. Abt Rebiser ließ die Kolomanskirche auf dem Kolomansberg renovieren. Er starb 1668 und liegt in der Stiftskirche begraben. Laut der Grabinschrift wurde er 60 Jahre alt.