Sigmar von Holleneck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:Basilika Seckau, Bischofskapelle, Halbfigurenportrait Bischof Sigmar von Holleneck.jpg
Darstellung in der Bischofskapelle der Basilika Seckau
Sigmar von Holleneck († 15. Juni 1417 in Konstanz) war Bischof von Seckau.
Leben
Sigmar von Holleneck stammte aus einer Ministerialenfamilie, die ihren Stammsitz in der Weststeiermark hatte.
Am 18. September 1414 ernannte ihn der Salzburger Fürsterzbischof Eberhard III. von Neuhaus zum Bischof von Seckau, am 28. April 1415 wurde er zum Bischof geweiht. 1415 wurde er auch Kaplan des österreichischen Herzogs Ernst. Er nahm am Konstanzer Konzil als Begleiter des Salzburger Erzbischofs teil. Er verstarb am 15. Juni 1417 in Konstanz.
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Sigmar von Holleneck"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Seckau 1414–1417 |
Nachfolger |