Sigismund Franz (Österreich-Tirol)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sigismund Franz, Erzherzog von Österreich-Tirol (* 27. November 1630 in Innsbruck; † 25. Juni 1665 ebenda), war von 1662 bis 1665 Landesfürst der österreichischen Vorlande und Tirols sowie Inhaber mehrerer Bischofsstühle, unter anderen auch des Gurker.
Salzburgbezug
Ohne Priester- oder Bischofsweihe wurde Sigismund Franz 1646 Bischof von Augsburg, 1653 Bischof von Gurk und 1659 von Trient. Er war somit reichlich mit kirchlichen Pfründen versehen.
Weiterführend
Für Informationen zu Sigismund Franz (Österreich-Tirol), die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Sigismund Franz (Österreich-Tirol)"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Gurk 1653 bis 1665 |
Nachfolger |