Naturfreunde Schutzhaus Neubau

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Schutzhaus Neubau)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Naturfreunde Schutzhaus Neubau

Das Naturfreunde Schutzhaus Neubau ist eine Schutzhütte der Naturfreunde in 2 176 m ü. A. im Salzburger Teil der Goldberggruppe.

Geschichte

Der Name 'Neubau' kommt vom 1420 errichteten Berghaus, welches in einem neuen Bauabschnitt des damaligen Goldbergbaues um die Knappenhäuser bis hinauf in Richtung Fraganter Scharte, Herzog-Ernst-Spitze und Neunerkogel als Unterkunft für die Knappen diente. Der Bau wurde 1928 erneuert, 1995 folgte ein Neubau.

Beim Bezirksgericht in Taxenbach gelangt am 2. Februar 1938 das "Bergfreunde"-Haus in Kolm-Saigurn mit Schutzhaus Neubau (Schätzwert 34.900 Schilling), Wert der vollständigen Schutzhauseinrichtung für 70 Betten 3700 Schilling, zur gerichtlichen Versteigerung.[1]

Lage

Das Schutzhaus befindet sich am Alpenhauptkamm der Hohe Tauern, am südlichen Ende des Raurisertals am alpinen Steig zum Hohen Sonnblick und zum Zittelhaus.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Naturfreunde Schutzhaus Neubau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quelle

Einzelnachweis

  1. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 3. Februar 1938, Seite 6